Beratungslehrkräfte und Schulpsychologin
Unsere Beratungslehrkräfte und die Schulpsychologin können Sie auch einschalten, ohne dass die Schulleitung oder Lehrkräfte etwas darüber erfahren. Sie stehen gerne unterstützend zur Seite. Bei weiteren Anfragen helfen Ihnen gerne Schulleitung bzw. Verwaltung weiter.
Unsere Beratungslehrkraft:
Beratungslehrkraft: Frau Krauß
Kontakt:
Telefon: 09173/90985
 Email: schulberatung_krauss@schulamt-rh-sc.de
Beratungssprechstunde: nach Vereinbarung
- Für wen ist die Schulberatung da?
Schulberatung kann von Eltern, Lehrern und Schülern in Anspruch
 genommen werden.
- Was ist Schulberatung?
Schulberatung ist ein freiwilliges, vertrauliches und kostenfreies Angebot, das Hilfe zur Selbsthilfe in folgenden Bereichen bietet:
– Lern- und Leistungsschwierigkeiten in der Schule
 – Verhaltensprobleme
 – Fragen zur Schullaufbahn und Informationen zur Erlangung schulischer Abschlüsse
 – Fragen zu besonderen Begabungen
 – Schulische Konfliktsituationen
 – Suche nach außerschulischer Beratung und Unterstützung
In vielen Beratungsfällen ist es sinnvoll, sich zunächst mit der Klassenlehrkraft in Verbindung zu setzen. Sie können die Schulberatung aber auch einschalten, ohne dass Klassenlehrer oder Schulleitung davon erfahren.
- Weitere Kontakte:
Staatliche Schulberatungsstelle Mittelfranken
Glockenhofstraße 51, 90478 Nürnberg
 Tel: 0911/58676-10
 Leiter: Dr. Reinhard Zehnter
 (zehnter@schulberatung-mittlfranken.de)
Ansprechpartner für Grund- und Mittelschulen: Bernd Jonas, StR GS
 (jonas@schulberatung-mittelfranken.de)
Erziehungsberatung/ Kreisjugendamt
 Weinbergweg 10, 91154 Roth
 Tel: 09171/81-1226
 (jugendamt@Landratsamt-Roth.de)
Unsere Schulpsychologin:
Vanessa Korth
Grund- und Mittelschule Thalmässing, Badstraße 23, Thalmässing
Telefon: 09173/90982
Email: schulpsychologie_korth@schulamt-rh-sc.de
Telefonsprechstunde: Mittwoch 8.45 – 10 Uhr
Beratungsstelle Inklusion:
Leistungen:
Die Beratungsstelle Inklusion ist eine zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Inklusion in der Schule.
Die Ansprechpartner bieten:
• Beratung bzgl. möglicher Lernorte
 • Vermittlung von Ansprechpartnern
 • Koordination möglicher Unterstützungssysteme
 • Vernetzung mit entsprechenden Fachkräfte
 • Unterstützung und Beratung von Lehrkräften
 • Fortbildungsangebote für Lehrkräfte / Fachpersonal
 • Kollegiale Beratung
Die Beratung ist vertraulich, individuell, kostenfrei, unabhängig und unverbindlich.
Das Beratungsangebot besteht für:
• Eltern und Erziehungsberechtigte
 • Lehrer/innen
 • Schulleiter/innen
 • Erzieher/innen
 • Pädagogisches Fachpersonal
 Sonstiges:
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns eine E-Mail schicken oder auf unseren Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie gerne zurück.
Gesprächstermine vereinbaren wir mit Ihnen persönlich und individuell.
Kontaktdaten:
Weinbergweg 6
 91154 Roth
Tel.: 09171 / 81-4172
 Mail: beratungsstelle-inklusion@landratsamt-roth.de
Öffnungszeiten:
An Schultagen jeden Donnerstag von 08.00 – 09.00 Uhr und von 11.00 – 12.30 Uhr
Staatliche Schulberatungsstelle Mittelfranken:
https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung/mittelfranken.html
Kontaktdaten:
 Glockenhofstraße 51
 90478 Nürnberg
 Tel.:  0911 58676 10
 Fax.: 0911 58676 30
 E-Mail: verwaltung@schulberatung-mittelfranken.de  
Öffnungszeiten Sekretariat:
 Montag bis Donnerstag       08.00 – 16.00 Uhr
 Freitag                                     08.00 – 14.00 Uhr
