Pausenengel an der Spalatin-Schule Spalt
Seit dem Schuljahr 2009/10 gibt es an unserer Schule die sogenannten „Pausenengel“.
Unter dem Motto „hinschauen – einmischen – helfen oder Hilfe holen“ sorgen Pausenengel gemeinsam mit den Aufsicht führenden Lehrern für eine angenehme Atmosphäre auf dem Pausenhof und dem ganzen Schulgelände.
Die Aufgaben der Pausenengel
Pausenengel…
- gehen dem Lehrer bei der Aufsicht zur Hand.
- schaffen ein friedfertiges Miteinander auf dem Pausenhof.
- helfen ihren Mitschülern bei den kleinen Schwierigkeiten des Lebens.
- helfen beim Schließen von Jacken.
- helfen beim Öffnen von Trinkflaschen oder Essensdosen oder beim Binden von Schuhen.
- reden mit ihren Mitschülern, wenn diese das möchten.
- führen Gespräche, hören gut zu und trösten.
- schützen und erhalten die Pausenanlagen mit Sport- und Spielgeräten.
- überlegen sich, wie die Pause für alle erholsam gestaltet werden kann.
- sind aufmerksam und sehen viele Dinge, durch welche die Pause schöner werden kann.
- informieren die Pausenaufsicht, wenn sie ernste Konflikte oder andere größere Probleme auf dem Pausenhof wahrnehmen.
Das Besondere an den Pausenengeln ist:
- Pausenengel sind keine Polizisten oder Sheriffs, die ihre Mitschüler bestrafen.
- Pausenengel beobachten genau.
- Sie bieten freundlich ihre Hilfe an.
- Pausenengel drängen sich nicht auf, aber sie helfen da, wo Hilfe notwendig ist.
- Pausenengel begegnen ihren Mitschülern und Lehrern freundlich.
- Pausenengel achten auf einen freundlichen Umgangston.
- Pausenengel achten darauf, dass sie ihrem Gegenüber bei einem Gespräch in die Augen schauen (Blickkontakt).
- Pausenengel gehen mit gutem Beispiel voran.